Der Kopf hinter Deutschmann Kommunikation ist eine Frau
Die Begeisterung für Sprache und Kommunikation ist Nina Deutschmann mit dem sprechenden Namen regelrecht in die Wiege gelegt worden. Als leidenschaftliche Kommunikatorin und Netzwerkerin ist sie bereits seit mehr als 15 Jahren in Sachen Public Relations tätig – engagiert, zuverlässig und pro-aktiv. So kann sie nicht nur auf ihre Kenntnis der Medienlandschaft sowie vielfältige Erfahrungen bauen, sie weiß auch die besten Partner für die Durchführung eines Projektes ins Boot zu holen.
Die gebürtige Berlinerin schließt ein Magisterstudium in Literaturwissenschaft und Italienisch mit Bestnoten ab. Bereits während der Universitätszeit sammelt sie Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Event und Organisation, indem sie für renommierte Agenturen als Projektleiterin arbeitet, ein Austauschprogramm des Jugendsportbundes Berlin betreut und erste Konzernerfahrungen bei der aufstrebenden Dorint Hotelgruppe sammelt. Als selbstständige PR-Beraterin arbeitet sie später unter anderem für Maritim Hotels, betreut Benefizveranstaltungen und organisiert die Medienarbeit für die Golfturnierserie „Süddeutsche Zeitung German Business Masters“ – konsequent lässt sie es sich nicht nehmen, beim Deutschen Golfverband eine Fortbildung in Golfmanagement zu machen. Sie wechselt zudem die Schreibtischseite und sammelt wertvolle Eindrücke über journalistische Abläufe durch Mini-Volontariate beim Berliner Magazin „Grand“ und in der Reiseredaktion der Welt.
2005 wechselt sie zum international aufgestellten Hotelkonzern Rezidor, für den sie zunächst in Berlin die Pressearbeit für das inzwischen wohlbekannte Luxushotel The Regent Berlin mit seinem Gourmetrestaurant Fischers Fritz aufbaut. 2007 wechselt sie in die Hamburger Rezidor-Zentrale und betreut die Pressearbeit für alle Hotelmarken des Konzerns wie Radisson, Park Inn, Country Inn und Regent Hotels in Deutschland, Österreich, Italien und Südosteuropa.
Seit 2010 ist Nina Deutschmann mit ihrer eigenen Agentur selbstständig. Zur optimalen Vorbereitung auf die gestiegenen Anforderungen in allen Bereichen der Kommunikation, hat sie begleitend ein Studium zum Kommunikationsmanager bei der Deutschen Presseakademie absolviert. Für die bestmögliche Beratung ihrer Kunden. Für wirkungsvolle Spuren in der Medienlandschaft.